Wldoho- Rasierhobel

Wldoho- Rasierhobel.

Werbung

Meine Tochter interessiert sich sehr für die Umwelt und Nachhaltigkeit. Des Öfteren hat sie davon berichtet, welche Produkte man für ein nachhaltigeres Badezimmer benötigen würde.

Tatsächlich fällt im Badezimmer immer viel Müll an, da habe ich lange überlegt, wie ich meine Badezimmer Routine nachhaltig verändern könnte. Mit Rasieren hatte ich immer so meine Probleme und da sie zusätzlich so viel Müll verursachen wollte ich da ansetzen.

Da hat mir meine Tochter erzählt, dass es ja Rasierhobel gibt; inzwischen sogar viele verschiedene.

Über Instagram bin ich dann auf „Wldoho“ gestoßen und die Rasierhobel und Sets von Ihnen,

haben mich allein schon aufgrund des Designs überzeugt. Total schön!

Der Rasierhobel ist aus Holz und es wird eine Klinge eingesetzt, so kann Plastikmüll komplett vermieden werden. Das ist in der heutigen Zeit auf jeden Fall super!

Die Klingen halten bis zu drei Monaten; somit spart man sogar noch Geld. Gut für die Umwelt und den Geldbeutel.

Abgesehen davon war ich immer genervt von Hautirritationen beim Rasieren; diese Rasierpickel sehen einfach unschön aus. Durch das Einklingen-System des Rasierers ist kein

Druck beim Rasieren nötig. Somit wird die Haut weniger strapaziert und verletzt. Anfangs hatte ich Angst, mich mit dem Rasierhobel zu schneiden, die Klinge ist allerdings geschützt und somit hat man ein wirklich angenehmes Rasur Erlebnis.

Ich muss sagen, meine anfängliche Skepsis ist wie verflogen und der Rasierhobel ist auf jeden Fall ein Must-Have für ein nachhaltigeres Badezimmer!

Eure Yvimr

Dein Kommentar hinzufügen